Allgemeine Geschäftsbedingungen
A. Sprachlicher Hinweis und Nutzungsrecht
Soweit in den vertraglichen Regelungen oder den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen die männliche oder weibliche Sprachform verwendet wird, geschieht das lediglich zur sprachlichen Vereinfachung. Die Regelungen gelten gleichermaßen für Angehörige sämtlicher Geschlechter. Vertragspartner des Studios wird die Person, welche im Feld „Nutzer“ benannt ist. 
 Der Nutzer ist während der Vertragslaufzeit berechtigt die vertraglichen Leistungen der Studios zu nutzen, soweit nicht im Feld Nutzungsberechtigter ein minderjähriger Nutzer benannt ist. Wenn im Feld Nutzungsberechtigter ein minderjähriges Mitglied benannt ist, bleibt der Vertragspartner für die Erfüllung der Zahlungsverpflichtungen verantwortlich, während allein der Nutzungsberechtigte zur Nutzung der vertraglichen Leistungen berechtigt ist (Vertrag zu Gunsten Dritter). 
B. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der tri-dent VitalitäsOase Falkensee GmbH (im nachfolgenden als Studio bezeichnet) und Verbrauchern (im Folgenden als Nutzer bezeichnet), die im Rahmen eines Vertragsabschlusses geschlossen werden. Verbraucher ist in diesem Sinne jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (gesetzliche Definition laut § 13 BGB). 
C. Vertragspartner
Im Falle des Vertragsabschlusses kommt der Vertrag des Nutzers mit folgender Gesellschaft zustande: 
 tri-dent VitalitäsOase Falkensee GmbH,
 Adolf-Haferland-Weg 2,
 14612 Falkensee
 Geschäftsführer: Ulrike Kaiser & Ulrich Steinke
Handelsregisternummer : HRB 21668
Registergericht: Amtsgericht Potsdam 
 Die Kontaktinformationen der Gesellschaft lauten:
 Telefon: 03322 233810
 E-Mail: mail@vitalitaetsoase-falkensee.de
 
 Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz der Gesellschaft lautet:
DE 262149125 
D. Leistungsort
Das Studio bietet dem Nutzer im Rahmen des Internetangebotes und vor Ort im Studio den Abschluss von unterschiedlichen Vertragsangeboten (Fitness-Laufzeitverträgen, Gesundheitschecks und zusätzliche Leistungen u.a. wie Skill-Court, Getränke, EGYM, Massagesessel, Kurse, Getränke, Körperzusammensetzungsanalyse u.a. zu den Fitness-Laufzeitverträgen) an, wobei die vertragsgegenständlichen Leistungen in der nachfolgend aufgeführten Betriebsstätte des Studios in Anspruch genommen werden können: tri-dent VitalitäsOase Falkensee GmbH, Adolf-Haferland-Weg 2, 14612 Falkensee 
E. Laufzeitverträge
Das Studio bietet dem Nutzer den Abschluss von Laufzeitverträgen an, die zunächst für die vom Nutzer gewählte Dauer laufen und sich anschließend jeweils stillschweigend verlängern, soweit sie nicht zuvor unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einer der Vertragsparteien gekündigt werden. Die Laufzeiten, Vertragsverlängerungszeiten und Kündigungsfristen der Laufzeitverträge sind in Punkt F. dieser AGB geregelt und werden auch im Laufe des Bestellvorgangs angezeigt:
 Laufzeitverträge umfassen dabei die nachfolgend aufgeführten Leistungen des Studios:
F. Laufzeit und Kündigungsmöglichkeiten
Die Laufzeitverträge laufen jeweils für die im Auswahlmenü vom Nutzer ausgewählte Vertragslaufzeit beginnend mit dem Vertragsabschlussdatum. Wird eine kostenlose Testphase durch den Bestprice Tarif vereinbart, beginnt das Vertragsverhältnis am Tag nach Ende der Testphase.
Der Vertrag läuft ab diesem Vertragsbeginn zunächst für die gewählte Dauer von einem Monat, sechs Monaten oder 12 Monaten. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der gewählten Grundvertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit, sofern er nicht unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat vor dem Ablauf der gewählten Erstlaufzeit in Textform gekündigt wird. Wird der Vertrag nicht, oder nicht fristgerecht gekündigt, verlängert er sich auf unbestimmte Zeit und kann dann jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende in Textform gekündigt werden. 
 ADD-Ons werden auf unbestimmte Dauer abgeschlossen und sind mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende in Textform kündbar. ADD-ONs werden bei einer Stilllegung der Mitgliedschaft automatisch für die entsprechende Dauer ebenfalls pausiert. 
 Den Vertragspartnern steht es frei, das Vertragsverhältnis inklusive ADD-ONs (optional) während der einmaligen, kostenlosen Testphase ohne Angabe von Gründen in Textform aufzulösen. Diese Auflösung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. Ab diesem Tag können Leistungen nicht mehr beansprucht werden. Bereits bezahlte Gebühren und Beiträge werden dem Nutzer umgehend rückerstattet. Die kostenlose Testzeit kann, egal ob bei Anmeldung im Club oder bei online Anmeldung pro Person ausnahmslos nur einmal genutzt werden. Die erste Beitragsbuchung beginnt nach der kostenlosen Testphase. 
G. Fälligkeit der Entgelte + Zahlungsmethode
I.
Die monatlich zu zahlenden Entgelte werden erstmals zum vereinbarten Zahlungsbeginn anteilig für den ersten Trainingsmonat – erst nach einer etwaigen kostenlosen Testphase fällig, und sodann jeweils für die folgenden Trainingsmonate fortlaufend am Monatsersten eines jeden Monats zur Zahlung fällig.
II.
Gerät der Nutzer im Rahmen der vertraglich vereinbarten Erstlaufzeit schuldhaft mit mehr als zwei Monatsbeiträgen in Verzug, so werden sämtliche Zahlungsentgelte bis zum nächstmöglichen Vertragsende sofort zur Zahlung fällig.
III.
Sämtliche monatliche Entgelte werden per Sepa-Lastschriftverfahren abgebucht. 
H. Kosten und Umsatzsteuer
Entgelte beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer von derzeit 19 Prozent.
I. Zustandekommen eines Vertrages
Mit dem vollständigen Durchlaufen der unter dem nachfolgenden beiden Punkten beschriebenen Vertragsabschlussprozeduren, nimmt der Nutzer die vom Club gemachten Vertragsabschlussangebote an, sodass mit vollständigem Durchlaufen der jeweils beschriebenen Prozedur der Vertragsabschluss zu Stande kommt.
J. Leistungen
1.Onboarding-Paket
Das Onboarding-Paket umfasst eine Anamnese, eine Körperzusammensetzungsanalyse, sowie eine darauf gestützte Erstellung eines auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten Trainingsplans und die anschließende Einweisung in die Trainingsgeräte. 
 Das Zugangsband berechtigt das Mitglied zum Zutritt zur Anlage und gibt die Check-In´s aus, die für weitere Analysen verwendet werden können. Ohne Mitführung des Zutrittsmediums darf das Studio dem Nutzer den Zutritt zum Studio sowie die Nutzung von gebuchten Zusatzleistungen verweigern, sofern sich der Nutzer nicht anderweitig ausweisen und nachvollzogen werden kann, dass eine gültige Mitgliedschaft besteht. 
 Auf Verlangen des Studiopersonals ist der Personalausweis vorzuzeigen. Das Zutrittsmedium ist nach Beendigung der Mitgliedschaft zurückzugeben. Der Nutzer ist verpflichtet, für die sichere Verwahrung seines Zutrittsmediums zu sorgen und im Falle eines Verlustes des Zutrittsmediums, den Verlust unverzüglich im Studio zu melden. 
 Nach Meldung des Verlusts wird eine etwaige Zahlungsfunktion des Zutrittsmediums gesperrt. Hat der Nutzer schuldhaft das Zutrittsband zerstört oder verloren, muss der Kunde ein neues Zutrittsband im Wert von 10 Euro vor Ort erwerben. Auf dem Zugangsband kann der Nutzer seinen Trainingsplan, die Körperanalysedaten und seine Fortschritte beim Training speichern, sowie es auch d zum Verschließen der Schränke in der Umkleide nutzen. 
2. Laufende Nutzungsmöglichkeiten
Das laufende monatliche Nutzungsentgelt berechtigt den Nutzer zur Inanspruchnahme der nachfolgend beschriebenen Leistungen des Studios während der Öffnungszeiten: 
 Der Vertrag (mit Ausnahme: Vital-Abo-Kurs, der Reha-Basic-Kurs, der Reha-Aqua-Kurs und Präventionskurs) berechtigt zur Mitbenutzung sämtlicher Trainingsgeräte des Studios.
 • Nutzungsmöglichkeit der klassischen und elektronischen Krafttrainingsgeräte
 • Nutzungsmöglichkeit der Muskellängentrainingsgeräte
 • Nutzungsmöglichkeit der Herzkreislaufgeräte
 • Nutzungsmöglichkeit des Freihantel- und Functionaltrainingsbereichs
 • Nutzung der Umkleide, der Duschen und sanitären Einrichtungen
 Die Inanspruchnahme der vertraglichen Leistungen ist zu auf der Internetseite veröffentlichten personalgeführten Öffnungszeiten möglich. 
3. Zusätzliche Leistungen zu den Laufzeitverträgen
Nicht im monatlichen Beitrag enthalten sind zusätzliche, als solche gekennzeichneten Angebote. Diese unterscheiden sich in Angebote welche in Form eines zusätzlichen Abos, genannt ADD-ON, oder als Einzelleistung gebucht werden können. Folgende ADD-ONs werden im Club angeboten:
 • Nutzung des Skill-Courts Hat der Nutzer die Leistung Skill-Court-ADD-ON gewählt, ist er berechtigt, den Skill-Court bis zu 20 Minuten täglich zu nutzen.
 • Nutzung des Brainlight Massagesessels Hat der Nutzer die Leistung Brainlight-ADD-ON gewählt, ist er berechtigt den Brainlight-Massagesessel bis zu 20 Minuten täglich, max. dreimal pro Woche zu nutzen.
 • Teilnahme an den angebotenen Gruppenkursen Die Auswahl Kurse berechtigt den Kunden, soweit gewählt, zur Teilnahme an einem vom Studio angebotenen Kurs pro Woche.
 • Inanspruchnahme von Coaching & Diagnostik Das Coaching dient der Möglichkeit für den Kunden, die Trainingsfortschritte zu analysieren und danach abgestimmt einen neuen Trainingsplan individuell erstellen zu lassen und sich anschließend bei der Umsetzung des umgestellten Trainingsplans für mindestens 30 Minuten von einem Trainer hinsichtlich der Änderungen neu einweisen und beraten zu lassen.
 • Nutzung der Körperzusammensetzungsanalyse Bei der Körperzusammensetzungsanalyse handelt es sich um eine Bio-Impedanz-Analyse-Messung und sie dient der Bestimmung der Körperzusammensetzung des Kunden. Mit der Messung werden Parameter wie Körpergewicht, Körperfett, Muskelmasse, muskuläre Dysbalancen und der Wasserhaushalt im Körper gemessen, um auf diese Weise besser körperliche Entwicklung aber auch Defizite feststellen zu können. Der Nutzer kann eine Köperzusammensetzungsanalyse beliebig häufig vornehmen.
 • Getränke-ADD-ON Das Getränke-Abo berechtigt zum Verzehr von Wasser aus der dazu eingerichteten Getränkezapfanlage in unbeschränkter Menge während der Trainingszeiten. Eine Mitnahme dieser Getränke oder die Weitergabe dieser Getränke an Dritte ist vom Getränke-ADD-ON genauso wenig erfasst, wie der Verzehr der im Bistrobereich gesondert angebotenen Getränke.
 • Kaffee Hat der Nutzer die Leistung Kaffee-ADD-ON gewählt, ist er berechtigt einen Kaffee oder Kaffeespezialität pro Woche kostenfrei zu bekommen. Jeder weitere kostet nur 1,30 €.
 • Einweißshake Hat der Nutzer die Leistung Eiweiß/Shake-ADD-ON gewählt, ist er berechtigt einen Shake pro Woche kostenfrei zu bekommen. Jeder weitere kostet nur 1,29 €.
 • EGYM+ Hat der Nutzer die Leistung EGYM±ADD-ON gewählt, ist er berechtigt die Spezial-Trainingsprogramme zu bekommen.
 • Personallose Zeiten Hat der Nutzer die Leistung personallose Zeiten (separate Nutzungsvereinbarung) ausgewählt, so ist der Nutzer berechtigt die Laufzeitvertragsleistungen und die Zusatzleistungen aus dieser Vereinbarung auch während der personallosen Zeiten zu nutzen. 
K. Vertragsabschlussprozedur für Laufzeitverträge
- Es wird eine Übersicht „Diese Vorteile erwarten Dich:“ angezeigt, in welcher die grundlegenden Vertragsinhalte stichpunktartig angezeigt werden. 
- Anklicken der Schaltfläche „weiter“. 
- Im Anschluss muss die E-Mail Adresse ausgefüllt werden. 
- Anklicken des Feldes „weiter“. 
- Danach müssen sämtliche Datenfelder mit den erforderlichen Daten ausgefüllt werden. 
- Anklicken des Feldes „weiter“. 
- In Folge müssen die Zugangsdaten für den Online-Account, welcher zur Eigenverwaltung der Mitgliedschaft notwendig ist, festgelegt werden. Anklicken des Feldes „weiter“. 
- Danach müssen sämtliche Datenfelder für das SEPA-Lastschriftmandat ausgefüllt werden. Von der angegebenen Kontonummer werden nach Fälligkeit sämtliche Beiträge abgebucht. 
- Anklicken des Feldes „weiter“. 
- Die folgende Seite enthält die AGB sowie die Datenschutzbedingungen, welche durch Anklicken des Kontrollfeldes bestätigt und akzeptiert werden müssen. In weiterer Folge erhalten Sie eine Übersicht Ihrer Auswahl sowie die von Ihnen angegebenen Daten und sämtliche Kosten zum Vertrag. 
- Durch Anklicken der Schaltfläche „kostenpflichtig bestellen“ wird die Mitgliedschaft verbindlich abgeschlossen. In weiterer Folge wird an die bekanntgegebene E-Mailadresse eine E-Mail mit dem Vertrag sowie den Allgemeinen Geschäfts- und Datenschutzbestimmungen versendet. 
- Der Club nutzt ein Double-Opt-in Verfahren zur Kontrolle der angegeben E-Mailadresse. Durch Anklicken der Schaltfläche „Antrag aktivieren“ in der E-Mail, werden die persönlichen Daten nochmals bestätigt. 
- Im Mitgliederbereich können die angegeben Daten überprüft und gegebenenfalls auch geändert werden.
- Nach Bestätigung der Datenangabe wird der Vertragstext erneut als pdf-Datei übermittelt. Im Studio wird der Vertragstext ebenfalls gespeichert, sodass er jederzeit ergänzend angefordert werden kann.
L. Die Vertragsabschlussprozedur für sonstige Vertragsangebote auf der Homepage (ADD-ONs) gestaltet sich wie folgt:
- Auswahl der oder des gewünschten Vertragsangebotes durch Anklicken des betreffenden Auswahlfeldes „kostenlose Testphase starten“. 
- In der anschließenden Übersichtsseite werden die Bedingungen sowie eine Produktbeschreibung angezeigt. 
- Der Vertrag kommt mit dem Klick auf das Feld „Kostenpflichtig bestellen“ zustande und Sie erhalten im Anschluss die entsprechende Bestätigung sowie die Vertragsbedingungen auf die von Ihnen bekanntgegebene E-Mailadresse. 
M. Eingeschränkte Übertragbarkeit der Nutzungsrechte und Persönliche Veränderungen
- Die Nutzungsrechte des Nutzers aus dieser Vereinbarung sind nur mit Zustimmung der tri-dent VitalitäsOase Falkensee GmbH, vertreten durch Ulrike Kaiser & Ulrich Steinke oder dessen bevollmächtigte Personen in Textform übertragbar. Der Nutzer ist daher verpflichtet, das Chipband ausschließlich persönlich zu verwenden und nicht an Dritte zu überlassen. Für jeden Fall einer schuldhaften Zuwiderhandlung, d.h. der Überlassung des Zutrittsmediums an einen nicht berechtigten Dritten, ist das Studio berechtigt eine Vertragsstrafe in Höhe von 50,00 € geltend zu machen. Bei Dauerverstößen gilt die Vertragsstrafe an einem jeden Montag einer Woche als neu verwirkt. Dem Nutzer bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Studio tatsächlich ein geringerer oder gar kein Schaden entstanden ist. Die Geltendmachung weiterer Rechte und Schadensersatzansprüche, die aus der Zuwiderhandlung resultieren, bleiben hiervon unberührt. Insbesondere stellt eine schuldhafte Zuwiderhandlung einen wichtigen Grund dar, der das Studio zu einer fristlosen Kündigung der Mitgliedschaft berechtigt. Gleiches gilt auch bei Verstößen gegen die Hausordnung.
- Änderungen der Anschrift sind dem Studio unverzüglich mitzuteilen. Selbiges gilt hinsichtlich der Kontodaten, soweit das Mitglied dem Studio das SEPA-Lastschriftmandat erteilt hat.
N. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. 
O. Ruhezeitmöglichkeit
Die gegenseitigen Leistungsverpflichtungen aus diesem Vertrag können im gegenseitigen Einverständnis bei nachgewiesener Verhinderung des Nutzers aus wichtigem Grund (z.B. Krankheit, Schwangerschaft etc.) für einen im Voraus zu bestimmendem Zeitraum ausgesetzt werden. Im Falle einer solchen Aussetzungsvereinbarung verschiebt sich das zum Zeitpunkt der Aussetzungsvereinbarung bestehende nächstmögliche ordentliche Vertragsende um die Dauer der vereinbarten Aussetzungszeit zeitlich nach hinten und die Zahlungsverpflichtung des Nutzers ruht während der Aussetzungszeit. Außerordentliche Kündigungsrechte des Mitgliedes bleiben hiervon unberührt. 
 Ruhezeiten können monatsweise in Schriftform bis zum 20. eines Monats für den Folgemonat unter mail@vitalitaetsoase-falkensee.de beantragt werden. Diese werden mit einer monatlichen Gebühr von 10 Euro berechnet. 
P. Widerrufsrecht
Ihnen steht als Verbraucher ein Widerrufsrecht zu, über welches wir den Nutzer gesondert informieren (Anlage 1 zum Vertrag).
Q. Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
R. Gerichtsstand
Gerichtsstand des Studios für Klagen gegen das Studio ist Berlin.
S. Anwendbares Recht
- Die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien regeln sich nach dem in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Recht.
- Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
- Im Übrigen gilt die Hausordnung.
T. Personallose Zeiten
Während der personallosen Öffnungszeiten findet weder eine Trainingsbetreuung noch eine Trainingsaufsicht statt. Das Studio ist während dieser Zeit nicht mit Personal besetzt. Dies bedeutet, dass währenddessen weder eine Einweisung in die Nutzung und Bedienung von Geräten erfolgen kann, noch eine Aufsicht und Überwachung des Trainings durch das Studio erfolgt. Vor allem aber können deshalb etwaige Trainingsunfälle oder andere Notsituationen weder durch das Studio wahrgenommen werden, noch Hilfeleistungen und entsprechende Maßnahmen erfolgen oder initiiert werden.
Handlungsempfehlungen sowie Kontaktdaten von Hilfspersonen bei Unglücksfällen sind in dem Studio ausgehängt. Klarstellend wird darauf hingewiesen, dass die Anlage auch im Rahmen der personallosen Nutzungszeiten nur vom Kunden höchstpersönlich genutzt werden darf.
 Personallose Öffnungszeiten sind:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 6-8 Uhr,
 Dienstag 6:00-6:30 Uhr,
 Dienstag und Donnerstag von 20-21 Uhr und Freitag von 19-21 Uhr,
 Samstag 13-16 Uhr und Sonntag 8-14 Uhr. 
 Änderungen der personallosen Öffnungszeiten werden durch Aushänge bekannt gegeben. 
U. Mitgliederverwaltung und Streitschlichtung
- Die Mitgliederverwaltung des Studios ist per E-Mail unter: mail@vitalitaetsoase-falkensee.de zu erreichen.
- Das Studio nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle Im Sinne des Gesetzes über die alternative Streitbeilegung In Verbrauchersachen teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet. Das Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen fordert aber, dass wir dennoch auf eine für den Kunden zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinweisen.
 Eine zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist:
 Universalschlichtungsstelle des Bundes – Zentrum für Schlichtung e.V.,
 Straßburger Straße 8,
 77694 Kehl am Rhein,
 Telefon 07851 / 79S 79 40,
 Fax 078S1 / 795 79 41,
 www.universalschlichtungsstelle.de,
 E-Mail: mail@universalschlichtungsstelle.de
Anlage 1: Widerrufsrecht
Widerrufsrecht / Widerrufsbelehrung / Musterformular
1. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2. Widerrufsbelehrung/ Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag des Vertragsabschlusses. 
 Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
 tri-dent VitalitäsOase Falkensee GmbH,
 Adolf-Haferland-Weg 2,
14612 Falkensee
 Geschäftsführer: Ulrike Kaiser & Ulrich Steinke
 Telefon: 03322 233810
 E-Mail: mail@vitalitaetsoase-falkensee.de
 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
 Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 
 Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
3. Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) 
 An :
 tri-dent VitalitäsOase Falkensee GmbH,
 Adolf-Haferland-Weg 2, 14612 Falkensee
 Geschäftsführer: Ulrike Kaiser & Ulrich Steinke
 Telefon: 03322 233810
 E-Mail: mail@vitalitaetsoase-falkensee.de 
 Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag zur Nutzung der folgenden Leistungen ______________________________ 
 Vertrag geschlossen am () __________
 Name des/der Verbraucher(s) 
 Anschrift des/der Verbraucher(s)
 Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
 Datum
 () Unzutreffendes streichen.
Anlagen 2:
Einwilligung und Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten 
 Wir sind gemäß Art. 13 DSGVO bei der Verarbeitung von personenbezogenen verpflichtet, Sie als von der Datenverarbeitung betroffene Person über bestimmte Aspekte und Umstände der Datenverarbeitung zu informieren. Ferner dürfen Teile der beabsichtigten Datenverarbeitung nur mit Ihrer Einwilligung verarbeitet werden. Mit den nachfolgenden Ausführungen kommen wir daher unserer Informationspflicht nach, ebenso, wie Sie die Möglichkeit haben, Ihre Einwilligung zu der nachfolgend dargestellten Datenverarbeitung zu erklären.
1.
Die im Vertrag angegebenen personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, Anschrift, E- Mail- Adresse, Telefon- und Mobilnummer, Geburtsdatum, Mitgliedschaftsbeginn, Vertragslaufzeit, Bankdaten, Check-in/out Zeitpunkte, jeweilige Dauer des Besuchs und Besuchshäufigkeit werden zum Zwecke der Vertragserfüllung verarbeitet. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO bzw. hinsichtlich der Check-in Zeitpunkte und die Besuchshäufigkeit erfolgt dies zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt darin, dass das Fitnessstudio bei einer Inanspruchnahme und/oder rechtlichen Auseinandersetzung mit dem Betroffenen, die eine Anwesenheit oder Nichtanwesenheit des Betroffenen in einem bestimmten Zeitraum zum Gegenstand hat, in die Lage versetzt wird, substanziell zu prüfen und vorzutragen.
 Ihre Daten werden an den Anbieter unserer Verwaltungssoftware weitergegen. Anbieter ist die Aidoo Software GmbH, Alte Poststraße 116a, 46514 Schermbeck, vertreten durch den Geschäftsführer Burkhard Westermann, ebenda. Die Kontaktdaten lauten: Telefon: +49 2853 8 999 000; E-Mail: kontakt@aidoo.de. Aidoo speichert Ihre Daten auch auf Servern des einer Postgres-Datenbank, die sich entweder lokal im Studio oder auf einem von Aidoo gemieteten Server in Deutschland (Karlsruhe und Berlin). Aidoo handelt als Auftragsverarbeiter und wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
2.
Im Übrigen erfolgt die Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung. Wenn Sie mit einer der nachfolgenden Datenverarbeitungen und Nutzungen einverstanden sind, kreuzen Sie dies bitte entsprechend an. Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, lassen Sie die Felder bitte frei. In diesem Falle erfolgt keine entsprechende Datenverarbeitung.
Ich willige ein,
 a) dass mir das Fitnessstudio postalisch oder auf andere Weise, wie etwa per E-Mail, SMS, WhatsApp Informationen und Angebote zu dem Leistungsangebot, Aktionen oder Veranstaltungen zum Zwecke der Werbung oder als Einladung übersendet.
 b) dass die in lit. a) angekündigte Datenverarbeitung nach Vertragsende erfolgen darf.
 c) Ich willige ein, dass von mir zur Verwendung auf dem Mitgliedsausweis sowie zu Zwecken der Identifikation auch in der Studioverwaltungssoftware ein Porträtfoto aufgenommen wird. Soweit sich aus meinem Foto Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion oder Gesundheit ergeben (z.B. Hautfarbe, Kopfbedeckung, Brille), bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.
 □ d) Ich willige ein, dass von mir im Rahmen einer Anamnese gesundheitsbezogene Daten (Größe, Gewicht, Blutdruck, Verletzungen, Medikamente und Ähnliches) zur Individualisierung und Optimierung von Trainingsplänen verarbeitet werden.
 □ e) Ich willige ein, dass von mir körperspezifische Daten zur Individualisierung von Ernährungsplänen verarbeitet werden. 
 □ f) Ich willige ein, dass von mir bei der Benutzung von eGYM Trainingsgeräten Trainingsdaten (Geräteinstellung, Alter, Körpergröße, Geschlecht, Trainingserfahrung, Trainingspläne, Trainingsergebnisse und Trainingsintensität) verarbeitet werden. 
 □ g) Ich willige ein, dass von mir bei der Benutzung von Skill-Court Trainingsdaten (Geräteinstellung, Trainingserfahrung, Trainingspläne, Trainingsergebnisse und Trainingsintensität) verarbeitet werden. 
 h) dass von mir bei der Benutzung von Körperfeststellungsverfahren personenbezogene Daten und Trainingsdaten, nämlich vollständiger Name, E-Mail und postalische Anschrift, Wohnsitz, Bundesland, Land des Wohnsitzes, Mitgliedschaftsbeginn/-ende, Geburtsdatum, Geschlecht, Blutdruck, Gewicht, Körpergröße verarbeitet werden. 
3.
Mir steht das Recht zu, jederzeit die Einwilligung zu widerrufen, ohne dass hierdurch die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Es kann sein, dass durch den Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung zur Nutzung elektronisch gesteuerter Trainingsgeräte eine Nutzung dieser Geräte nicht mehr möglich ist. Grund hierfür sind die technischen Vorgaben durch den Hersteller, auf welche wir keinen Einfluss haben.
4.
Darüber hinaus werden die nachfolgenden Informationen erteilt:
 a) Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: tri-dent VitalitäsOase Falkensee GmbH, Adolf-Haferland-Weg 2, 14612 Falkensee Geschäftsführer: Ulrike Kaiser & Ulrich Steinke Telefon: 03322 233810 E-Mail: mail@vitalitaetsoase-falkensee.de
 b) Die personenbezogenen Daten gemäß der Ziffer 1. und Ziffer 2 lit. c)- i) dieser Erklärung werden für die Dauer des Mitgliedschaftsvertrages sowie danach bis zum Ablauf der Verjährungszeit gem. § 199 Abs. 3 BGB gespeichert. Diese beträgt zehn Jahre und beginnt mit der Handlung, der Pflichtverletzung oder dem sonstigen den Schaden auslösenden Ereignis. 
 Da die vorgenannten Umstände dem Studio gegebenenfalls erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gemacht werden, beginnt die Frist von 10 Jahren mit dem Beendigungszeitpunkt des „Mitgliedschaftsvertrages“. Die personenbezogenen Daten gemäß Ziffer 2 lit. a) werden für die Dauer des Mitgliedschaftsvertrages sowie danach bis zum Ablauf der Verjährungszeit gem. § 199 Abs. 1 BGB gespeichert. Diese beträgt drei Jahre und beginnt, mit dem mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den, den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen musste.
 Die personenbezogenen Daten gemäß Ziffer 2 lit. b) werden nach einem etwaigen Widerruf gelöscht. Die personenbezogenen Daten im Rahmen der Videoüberwachung werden für die Dauer von 48 Stunden gespeichert und danach gelöscht. Soweit die Datenverarbeitung auf der Grundlage der Einwilligung erfolgt, so werden diese Daten nach Widerruf der Einwilligung gelöscht. Hiervon unberührt bleibt ein mögliches Recht, die Daten aufgrund gesetzlicher Ermächtigung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) bis f) DSGVO zu verarbeiten. Soweit aufgrund der Nutzung eines elektronisch gesteuerten Zirkels personenbezogene Daten die verarbeiteten Daten übertragen werden, so sind Kategorie der Empfänger ausschließlich die jeweiligen Hersteller.
 c) Ihnen stehen im Hinblick auf die Datenverarbeitung die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Diese Rechte sind uns gegenüber geltend zu machen (vgl. Ziff. 4a). Unbeschadet hiervon und eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs (Art. 77 DSGVO) steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Landesdatenschutzbehörde zu beschweren.
 Die Kontaktdaten lauten:
 Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht in Brandenburg ist
Dagmar Hartge.
Ihre Kontaktdaten sind:
 Stahnsdorfer Damm 77,
14532 Kleinmachnow
 Telefon: 03 32 03/356-0
 E-Mail: poststelle@lda.brandenburg.de
 
 d) Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO.
Ort, Datum Unterschrift Nutzer
Anlage 3: Hausordnung
Trainings- und Hausordnung
- Mit dem Betreten der Fitnessstudios nimmt das Mitglied oder Besucher die Hausordnung ausdrücklich an. Eine Verletzung der Haus- und Benutzungsordnung kann den Ausschluss von der Nutzung des Fitnessstudios zur Folge haben. Die Verpflichtung, die vereinbarten Beiträge zu zahlen, bleibt dabei bestehen. Mit Anerkennung der Benutzerordnung erkennt man diese Benutzerbedingungen auch für alle weiteren Unternehmen an, die unter dem Namen tri-dent VitalitäsOase Falkensee GmbH sind. 
- Der Betreiber übernimmt keine Haftung gegenüber den Mitgliedern und Besuchern für Diebstahl sowie Sach-, Personen- und Vermögensschäden egal welcher Art auf dem gesamten Gelände des Fitnesscenters. Eine Haftung aufgrund von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bleibt hiervon unberührt. Grundsätzlich erfolgt jeder Aufenthalt und jede Handlung im Fitnessstudio auf eigene Gefahr. 
- Wir legen ausdrücklich Wert auf höfliche Umgangsformen in unserem Fitnessstudio. Das gilt nicht nur für unsere Mitarbeiter, sondern auch für unsere Mitglieder. Insbesondere in den Umkleiden ist die Privatsphäre zu respektieren. Die Abgrenzung der Damen- und Herrenbereiche ist einzuhalten. Während des Aufenthaltes ist darauf zu achten, dass andere Mitglieder durch das eigene Verhalten nicht belästigt werden. Das Mitglied ist aufgefordert einen übermäßigen Verbrauch der Wassermengen beim Duschen zu unterlassen. Ein Verstoß kann in Einzelfällen auch ohne vorherige Abmahnung eine fristlose Kündigung der Mitgliedschaft zur Folge haben, wobei offene Monatsbeiträge weiterhin gezahlt werden müssen. 
- Der Check-In und Check-Out am Empfang sind Voraussetzung für den Studiobesuch. 
- Jeder Besucher hat sich während des Trainings so zu verhalten, dass kein anderer gefährdet, geschädigt oder mehr als nach den Umständen unvermeidlich belästigt oder behindert wird. 
- Das Training ist nur in Trainingskleidung mit separat mitzubringenden, sauberen Sportschuhen gestattet. Beim Training ist grundsätzlich ein Handtuch mitzuführen (Leihhandtücher sind am Tresen gegen Gebühr erhältlich). Die Trainingsfläche ist nicht mit Straßenschuhen zu betreten. 
- Im Cardio-Bereich ist aus hygienischen Gründen nötigenfalls zwei Handtücher zu verwenden. Das zuletzt benutzte Cardio-Gerät ist mit dem vom Studio bereitgestellten 
 Reinigungsmittel/Papiertüchern zu säubern.
- Trainingsgeräte dürfen nur ihrem Verwendungszweck entsprechend benutzt werden. Gewichte und Kurzhantel dürfen nur im dafür vorgesehen Bereich verwendet werden 
- Die Trainingsgeräte sind pfleglich zu behandeln. Bei fahrlässiger oder mutwilliger Beschädigung der Studioeinrichtung haftet das Mitglied. 
- Mängel oder Schäden an den Geräten sind dem Trainingsleiter unverzüglich zu melden. Defekte Geräte dürfen nicht benutzt werden. 
- Bitte vermeiden Sie unnötigen Lärm oder Schreien beim Training, intensives Training kann auch leise erfolgen. 
- Vor Aufnahme des Trainings empfehlen wir eine eingehende Beratung und Einweisung durch unser Fachpersonal (Termin vereinbaren). Dies geschieht im eigenen Interesse des Mitglieds, um möglichen Fehlern beim Trainingsablauf und Verletzungen vorzubeugen 
- Bitte achten Sie in den Dusch- und Umkleidekabinen auf Sauberkeit und Hygiene. Befolgen Sie die Hinweise in diesen Bereichen. 
- Zum Umkleiden sind die dafür vorgesehenen Räumlichkeiten zu benutzen. Das Entfernen von Körperbehaarung im Nassbereich ist untersagt. 
- Bitte verwahren Sie Ihre Bekleidung und sonstige mitgebrachte Gegenstände ausschließlich in den dafür vorgesehenen Garderobenschließfächern. Eine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung mitgebrachter Gegenstände oder Kleidungsstücke wird grundsätzlich nicht übernommen. Wir bitten die Umkleideschränke sauber zu hinterlassen. Die Spinde dürfen von den Mitgliedern ausschließlich während der Anwesenheit im Studio genutzt werden. Das Studio ist berechtigt Spinde zu öffnen und auszuräumen, wenn diese auch außerhalb der Anwesenheitszeiten verwendet werden. 
- Überlassen Sie bitte die Bedienung aller technischen Einrichtungen, wie z.B. Musik- und TV-Anlagen, unseren Mitarbeitern. 
- In dem gesamten Fitnessstudio inklusive der Außenbereiche besteht uneingeschränktes Rauchverbot. 
- Beim Anfertigen von privaten Foto- und Filmaufnahmen ist das allgemeine Persönlichkeitsrecht Dritter (Recht am eigenen Bild) zu beachten. Das Anfertigen von gewerblichen Foto- und Filmaufnahmen ohne Genehmigung durch das Fitnessstudio ist untersagt. Foto- und Filmaufnahmen im Bereich der Duschen und in den Umkleideräumen, gleich zu welchem Zweck, sind verboten. 
- Den Anordnungen des Personals ist Folge zu leisten. 
- Wer der Trainingsordnung oder den Anordnungen des Personals zuwiderhandelt, handelt auf eigene Gefahr und kann außerdem bis zu einem Monat unter Verfall der für diese Zeit entrichteten Trainingsgebühr von Training gesperrt werden. 
- Die Geschäftsführung behält sich vor bei wiederholter Nichteinhaltung der Hausordnung ein Hausverbot erteilen. Der fällige Mitgliedsbeitrag bleibt davon unberührt. 
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Mitbringen von Tieren jedweder Art in das Gebäude nicht gestattet ist. 
- Verbotene Substanzen zu besitzen, zu kaufen oder zu verkaufen ist bei uns grundsätzlich untersagt. Jeglicher Konsum und Handel mit Rauschmitteln, Doping und sonstigen illegalen Substanzen ist im gesamten Studio verboten. Ein Verstoß führt zu einem Hausverbot und zu einer Strafanzeige. 
Geltung der Hausordnung
Die Hausordnung gilt für den allgemeinen Betrieb. Die Geschäftsleitung behält sich das Recht vor, diese Hausordnung jederzeit zu ändern. Mit dem Betreten erkennt Ihr die Hausordnung ausdrücklich an. Eine Verletzung der Haus- und Benutzungsordnung kann den Ausschluss von der Nutzung der Anlage zur Folge haben. Die Verpflichtung, die vereinbarten Beiträge zu zahlen, bleibt dabei bestehen.
